Das Theater Dritte Halbzeit ist seit 2005 ein Projekt der Diakonie Bochum – Offene Altenarbeit. Impuls für die Gründung der Gruppe war der Wunsch, Geschichten aus einem Erzählband, der in den Gesprächskreisen der Diakonie entstanden war, als Theaterstück auf die Bühne zu bringen. Im Laufe der ersten Jahre wurde das Stück „Kennst du noch die Trümmerblumen?“, in dem die Lebensgeschichten der Kriegs- und Nachkriegszeit einer fiktiven Bochumer Familie gespielt werden, erarbeitet.
Auf Grund des Themas fanden sich hier engagierte und historisch politisch interessierte Menschen zusammen. So ist es nicht verwunderlich, dass sich auch die zweite Produktion politischen Ereignissen widmete. In Zusammenarbeit mit Schülern der Matthias-Claudius- Schule in Bochum und mit Unterstützung durch Projektgelder der Landesinitiative „Junge Bilder vom Alter“ entstand ein Stück rund um das Thema „Protest“.
Seit der Gründung des Theater48 in Bochum spielt und probt die Theatergruppe „Dritte Halbzeit“ unter der Leitung von Caroline Kühnl dort. Wer mitproben, improvisieren und erfinden möchte, kann 14-tägig freitags von 17:00–19:30 Uhr kommen.
Beitrag: 10 € pro Treffen
Verbindliche Anmeldung für mindestens drei Termine und weitere Infos unter Telefon: 0234 35 53 09
Achtung, Sie nutzen einen älteren Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, wenn Sie alle Funktionalitäten dieser Webseite nutzen wollen. Danke.